Arashiyama
Aus Reiseführer und Co.: Arashiyama ist bekannt für seine Kischbäume, so dass zur Kirschblütenzeit im April die Stadt aus allen Nähten platzt. Der Fluss Hozu beginnt einige Kilometer stromaufwärts. Touristen…
WeiterlesenAus Reiseführer und Co.: Arashiyama ist bekannt für seine Kischbäume, so dass zur Kirschblütenzeit im April die Stadt aus allen Nähten platzt. Der Fluss Hozu beginnt einige Kilometer stromaufwärts. Touristen…
WeiterlesenAls erstes sind wir heute zum Fushimi-Schrein – eigentlich Fushimi Inari-Taisha – gefahren. Es sollen dort über 1000 Torii in verschiedenen Größen stehen. Alle Torii sind gespendet von Familien, Einzelpersonen…
WeiterlesenAus Reiseführer und Co.: Kyōto ist eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans. Sie liegt im Westen der japanischen Hauptinsel Honshū im Ballungsgebiet Kansai, 400 km südwestlich von Tokio. Von 794 bis 1868…
WeiterlesenAus Reiseführer und Co.: Miyajima ist eine 30,33 km² große heilige Insel in Japan. Sie liegt zwanzig Kilometer südwestlich von Hiroshima, unmittelbar vor der Küste von Honshū in der Seto-Inlandsee.…
WeiterlesenAus Reiseführer und Co.: Hiroshima ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima. Am Morgen des 6. August 1945 explodierte um 8:15 Uhr Ortszeit in mehreren hundert…
WeiterlesenReiseführer und Co.: Osaka ist mit seinen fast 3 Millionen Einwohnern die 3. größte Stadt Japans und gliedert sich in 25 Bezirke. Sie liegt in der westlichen Region Kansai auf…
Weiterlesen