Auschwitz
Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert, ist dazu verurteilt, sie noch einmal zu erleben. (George Santayana)
Oskar Gröning wurde jetzt, nach über 70 Jahren nach dem Grauen der Nationalsozialisten als ehemaliger Lagerhelfer von Auschwitz-Birkenau vor Gericht gestellt.
Da fraaagt man sich mal wieder: Warum – erst jetzt?
Bis 2013 galt:
Nur wer sich direkt an den Morden in den Lagern beteiligt hatte, wurde dafür auch belangt. Schwere Verbrechen wurden dabei mitunter nur als politische Taten gesehen, ein bloßes „Handeln auf Befehl“ festgestellt.
Ich bin absolut dafür, dass die Menschen, die sich früher an der Judenvernichtung beteiligt haben, zur Rechenschaft gezogen werden, aber ich denke, es ist inzwischen schwer, zu unterscheiden, ob jemand wirklich nur da war, „weil Krieg war und jeder irgendwo seine Aufgabe hatte“ – so doof sich das auch anhört – oder mit Freude und weit über den „Befehl“ hinaus die Menschen in den Lagern gequält hat.
Mittlerweile habe ich ja schon die ein oder andere Dokumentation über diese Zeit gesehen und ich glaube, es war nicht unbedingt einfach, sich all dem zu entziehen. Widerstand zu leisten, trauten sich nur wenige…
Es ist schwer, zu erklären…
- "Knochenfinder"
- Urlaubsmitbringsel