Aus Reiseführer und Co.: Die „Sonnenschein-Stadt“ Nikkō liegt etwa 140 Kilometer nördlich von Tokio. Nikkō hat 93.568 Einwohner und eine Fläche von mittlerweile 1.449,87 km². Am „Stall der heiligen Pferde“ des Schreins Nikkō Tōshōgū…
Weiterlesen
Nach dem für mich ach so spannenden Besuch im Pokémon-Shop sind wir wieder mit der Bahn nach Odaiba – einer künstlichen Insel vor Japan – gefahren. Als erstes haben wir…
Weiterlesen
Aus Reiseführer und Co.: Tokio liegt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Die Stadt hat 9.508.776 Einwohner mit 23 Bezirken und ist die bevölkerungsreichste Metropole des Landes. Sie ist auch der Sitz…
Weiterlesen
Aus Reiseführer und Co.: Der Fuji ist ein 3776,24 m hoher Stratovulkan und gleichzeitig der höchste Berg Japans. Sein Gipfel befindet sich auf der japanischen Hauptinsel Honshū, zwischen der Eurasischen, der Pazifischen und der Philippinenplatte des pazifischen Feuerrings. Er wird…
Weiterlesen
Aus Reiseführer und Co.: Ise (bis 1955 Ujiyamada) ist eine Stadt in der Präfektur Mie auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Sie liegt auf der Shima-Halbinsel an der Ise-Bucht, südlich von Nagoya. Dort befindet sich der Ise-Jingū-Schrein, das höchste shintoistische Heiligtum des Landes. Ise ist zudem…
Weiterlesen
Aus Reiseführer und Co.: Arashiyama ist bekannt für seine Kischbäume, so dass zur Kirschblütenzeit im April die Stadt aus allen Nähten platzt. Der Fluss Hozu beginnt einige Kilometer stromaufwärts. Touristen…
Weiterlesen
Als erstes sind wir heute zum Fushimi-Schrein – eigentlich Fushimi Inari-Taisha – gefahren. Es sollen dort über 1000 Torii in verschiedenen Größen stehen. Alle Torii sind gespendet von Familien, Einzelpersonen…
Weiterlesen
Aus Reiseführer und Co.: Kyōto ist eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans. Sie liegt im Westen der japanischen Hauptinsel Honshū im Ballungsgebiet Kansai, 400 km südwestlich von Tokio. Von 794 bis 1868…
Weiterlesen
Aus Reiseführer und Co.: Miyajima ist eine 30,33 km² große heilige Insel in Japan. Sie liegt zwanzig Kilometer südwestlich von Hiroshima, unmittelbar vor der Küste von Honshū in der Seto-Inlandsee.…
Weiterlesen
Aus Reiseführer und Co.: Hiroshima ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima. Am Morgen des 6. August 1945 explodierte um 8:15 Uhr Ortszeit in mehreren hundert…
Weiterlesen